Austrian Club Champion 2023 & 24

Warum Trainingslager dein Beachvolleyballspiel auf das nächste Level bringt

30.03.2025
Du liebst Beachvolleyball und willst dein Spiel verbessern? Dann bist du bei unseren Bergstrand-Trainingslagern genau richtig! In diesem Blogartikel erfährst du, warum ein Trainingslager viel mehr ist als nur ein paar Tage am Sand. Ob du gerade erst angefangen hast oder schon regelmäßig Turniere spielst – hier findest du heraus, wie ein Trainingslager dich sportlich und persönlich weiterbringen kann.

1. Strukturierter Trainingsalltag – Fokus auf Technik & Taktik

Im Alltag bleibt oft wenig Zeit für gezieltes Training. Ein Trainingslager hingegen schafft ideale Rahmenbedingungen, um mehrere Stunden täglich an Technik, Taktik, Athletik und Teamplay zu arbeiten. Bei Bergstrand bieten wir bis zu 4 Stunden professionell betreutes Training pro Tag – individuell angepasst an dein Leistungsniveau.

Unsere erfahrenen Trainer:innen analysieren deine Stärken und Schwächen und helfen dir dabei, gezielt an deinen Skills zu feilen. Ob Aufschlag, Annahme, Zuspiel, Angriff oder Block – jedes Element wird in Theorie und Praxis behandelt.

2. Training in Kleingruppen – Persönliches Coaching garantiert

Bei uns trainierst du in kleinen Gruppen, die sorgfältig nach Spielniveau, Wünschen (Damen, Herren, Mixed) und Zielen zusammengestellt werden. Das bedeutet: Du bekommst viel individuelle Aufmerksamkeit und Feedback – ein entscheidender Faktor für deinen Fortschritt.

Durch die enge Betreuung entstehen auch wertvolle Austauschmöglichkeiten mit Trainer:innen und anderen Teilnehmenden. Viele unserer Spieler:innen finden hier nicht nur neue Beachpartner:innen, sondern auch Freunde fürs Leben.

3. Intensive Fortschritte in kurzer Zeit

In einem Trainingslager bekommst du in wenigen Tagen so viel Input wie sonst in mehreren Wochen. Du trainierst unter optimalen Bedingungen und kannst dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren – ohne Ablenkung durch Alltag oder Job.

Besonders beliebt sind unsere Camps in Lignano (Italien) und Zell am See (Österreich). Neben traumhaften Locations bieten sie perfekte Voraussetzungen: hochwertige Beachplätze, Unterkünfte direkt vor Ort und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

4. Mehr als nur Sport – Vorträge, Spieleabende und Community

Bei Bergstrand steht nicht nur das körperliche Training im Mittelpunkt. Wir fördern auch den mentalen Aspekt des Spiels. Deshalb gibt es regelmäßig Taktik- oder Technikvorträge, Spielanalysen sowie Input zu Themen wie Ernährung, Regeneration und Motivation.

Am Abend treffen wir uns zu gemeinsamen Aktivitäten – z. B. Spieleabenden oder Beach-Challenges. Das stärkt nicht nur den Teamgeist, sondern schafft auch eine besondere Atmosphäre, die unsere Trainingslager so einzigartig macht.

5. Langfristige Entwicklung statt kurzfristiger Erfolg

Unsere Trainingslager sind kein einmaliges Event, sondern Teil einer langfristigen Entwicklungsstrategie. Viele unserer Teilnehmer:innen besuchen mehrere Camps im Jahr oder nehmen zusätzlich an unseren Sommer- und Wintertrainings in Innsbruck und Klagenfurt teil.

So kannst du das Gelernte vertiefen, Fortschritte messen und dich kontinuierlich verbessern. Wir begleiten dich auf deinem Weg – ob als ambitionierte:r Hobbyspieler:in oder mit Profiambitionen.

 6. Top-Standorte mit Urlaubsfeeling

Unsere Camps sind bewusst an Orten geplant, die Urlaubsfeeling mit Trainingsintensität verbinden. So wird dein Aufenthalt nicht nur sportlich effektiv, sondern auch mental erholsam. Nach dem Training hast du Zeit für Strandspaziergänge, gutes Essen oder einfach nur Sonne genießen.

Lignano (Italien) im Herbst oder Frühling und Zell am See (Österreich) im Winter – jede Location hat ihren eigenen Charme und perfekte Infrastruktur für ein erfolgreiches Camp.

 7. Offene Community – Jede:r ist willkommen!

Bei Bergstrand ist jede:r willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Erfahrung. Unsere offene, inklusive Community legt Wert auf Fairness, Respekt und Spaß am Spiel.

Viele Neueinsteiger:innen haben bei uns den ersten Schritt auf den Sand gemacht – und sind heute Stammgäste in unseren Trainingsgruppen. Ganz gleich, ob du allein kommst oder mit einem Team – du wirst dich bei uns wohlfühlen.

 Termine 2025/2026 – Jetzt schon planen!

  • Lignano 1: 25.–29. Oktober 2025
  • Zell am See: 22.–25. Januar 2026
  • Lignano 2: 28. März – 01. April 2026

Die Nachfrage ist hoch – sichere dir jetzt deinen Platz!

Fazit: Investiere in dich selbst!

Ein Trainingslager bei Bergstrand ist weit mehr als Sport. Es ist eine Investition in deine Entwicklung – körperlich, mental und sozial. Du bekommst individuelle Betreuung, lernst neue Menschen kennen, wirst gefordert und gefördert.

Egal, ob du deine ersten Schritte am Sand machst oder gezielt Turniere gewinnen willst – bei uns findest du das passende Angebot. Werde Teil von Bergstrand – wir freuen uns auf dich!

0 Comments

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert